„Was braucht es in der Region? Was brauchst du, um aktiv zu werden? Worauf hast du Lust?“ – mit diesen Fragen luden wir am 15. November 2014 ins Lichtspiel Allentsteig zum „WIR &
JETZT Zukunftsforum Waldviertel“ ein.
Die
Idee und Intention des Zukunftsforums ging voll auf: Menschen, die etwas im Waldviertel bewegen wollen, zu bestärken und mit Menschen zusammenzubringen, die bereits etwas in der Region bewegen.
Fünfizig Teilnehmende und Impulsgeber*innen kamen zusammen, um bestehende Projekte sichtbar zu machen, aus deren Erfahrungen zu lernen und neue Ideen zu entwickeln. Das vierköpfige Hostingteam
Martin Kirchner, Franziska Kohler, Simon Schwarz und Björn Rabethge gestaltete einen bunten, abwechslungsreichen Tag mit Tiefgang, Herzlichkeit und Ausblick – einen Tag, an dem gemeinsam
diskutiert, gelacht, gearbeitet und getanzt werden konnte.
Inspirierende
Inputs von Alfred Strigl, Toni Rohrmoser und Josef Wallenberger regten zum Nachdenken an und pflanzten Mut, die eigenen Ideen umzusetzen. Der Open Space öffnete einen Raum, um eigene Idee
einzubringen und gemeinsam mit anderen zu entfalten. Die Mittagspause wurde nicht nur durch köstliches Essen versüßt, sondern auch durch inspirierende Gespräche und viel herzliches Lachen.
Kontakte wurden geknüpft, Netzwerke gesponnen, zukunftsweisende Projektideen diskutiert. Der Ruf nach Folgeveranstaltungen, Follow-Ups und tieferer Vernetzung war unüberhörbar. So freuen wir uns
schon jetzt auf das nächste Zukunftsforum: Im Waldviertel und in vielen, vielen anderen Regionen.
VEREIN EIGENSTÄNDIGE BILDUNGSINITIATIVEN | ZVR 038350449 | Langenloiserstraße 4 | 3500 Krems a.d. Donau
E-Mail: janine.steinberger@verein-ebi.at
VEREIN EIGENSTÄNDIGE BILDUNGSINITIATIVEN - Zweigstelle Gföhl | Körnermarkt 4 | 3542 Gföhl
E-Mail: info@verein-ebi.at und anneliese.rohrmoser@verein-ebi.at
VEREIN EIGENSTÄNDIGE BILDUNGSINITIATIVEN - Zweigstelle
Wölbling | Landersdorf 108,
3124 Landersdorf
E-Mail: janine.steinberger@verein-ebi.at